Unsere Online-Präsenzen zum Thema Reiten
- Reiten, Ausreiten, Reitunterricht - Weltweit
Ein weltweites Verzeichnis von Reitschulen, Reiterhöfen, Pferdebetrieben in mehreren Sprachen und zahlreichen Ländern mit tausenden Einträgen von Reitanlagen. - Sattelplatz
Die Plattform, die sich auf die Details rund um das Reiten spezialisiert. Hier geht es um Ausrüstung, Grundübungen, Möglichkeiten mit dem Pferd, ...
- Reiten und Ausreiten in Berlin
Auch in der deutschen Hauptstadt und der größten Stadt im Land kann man ausreiten gehen oder auch Reitunterricht nehmen. Wie es in Berlin ist, wird auf dieser Seite erklärt. - Ausreiten in Wien (Österreich)
Nicht nur hier in Berlin, sondern auch in Wien kann man reiten gehen. Es gibt in Wien sogar Ausreitmöglichkeiten, die man mit der U-Bahn erreichen kann, weil sie so zentral liegen! - Reitunterricht in Zürich (Schweiz)
Auch in Zürich - allerdings auf dortigem Preisniveau - können Reiterinnen und Reiter auf ihre Kosten kommen. - Reiten im Urlaub auf dem Mond - nein, auf Teneriffa (Spanien)
Wenn's mal mit dem Pferd auf einen Vulkan zu einem Krater gehen darf? Es fühlt sich ein wenig an, als würde man auf der Oberfläche des Mondes reiten.
Inhaltsverzeichnis
Hoch zu Ross fühlen sich Reiterinnen und Reiter auch in Hamburg immer dann am wohlsten, wenn es in die weite Landschaft hinausgeht, wenn man über eine Wiese galoppieren kann oder durch einen schönen Waldweg reiten kann. Das ist auch in Hamburg möglich, je weiter man aufs Land hinauskommt, desto größer werden natürlich die Möglichkeiten mit dem Pferd beim Ausreiten in den Wäldern, über die Wiesen und entlang von Bächen oder rund um Seen zu reiten. Aber es muss nicht die Lüneburger Heide sein, wenn man an eine kleine Oase denkt, die man beim Ausreiten in Hamburg mit dem Pferd entdecken kann. Auch innerhalb von Hamburg gibt es schon zahlreiche Möglichkeiten zum Ausreiten.
Wörtlich genommen geht das in der Form leider nicht, weil Hamburg keine vollständige Festland-Grenze hat, man müsste mit dem Pferd quasi durch die Elbmündung marschieren, das Wasser dort ist aber nicht wie in den Wattenmeeren an der Nordsee seicht, sondern so tief, dass große Schiffe auf der Elbe zum Hamburger Hafen fahren können - daher ist ein "Rundritt rund um Hamburg" in der Form nicht möglich. Über die Elbe gibt es im Nordwesten von Hamburg auch keine Brücke, die man überqueren könnte. Das wäre auch eine Konstruktion, die den Hafenbetrieb in Hamburg wohl wirklich erschweren würde. Aber rund um Hamburg gibt es natürlich sehr wohl tolle Möglichkeiten zum Ausreiten.
Etwa 1,8 Millionen Einwohner wohnen in der zweitgrößten Stadt von Deutschland. Nach Berlin ist Hamburg im Norden von Deutschland sicher das wichtigste Einzugsgebiet. Die Stadt ist Reich, nicht nur im monetären Sinn, weil es eine Hansestadt ist, die auf eine lange Tradition der Kaufleute zurückgeht, sondern auch Reich an Angeboten. Und aktuell werden auch die Angebote für Reiterinnen und Reiter in Hamburg ausgebaut.
Pferdebegeisterte Menschen, Reiterinnen und Reiter, die Hamburg mit dem Pferd erleben wollen, sind auf dieser Seite anzutreffen. Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die hochgradig optimierte Seite hamburg-reiten.de um Ihre Zielgruppe zu erreichen! Unsere Webseite ist auch darauf ausgerichtet, denn diese Präsenz hier finanziert sich nur mit Werbung, es gibt keine anderen Einnahmen.
Im urbanen Bereich ist der Betrieb eines Reiterhofes oder Pferdestalles immer ein wenig teurer als auf dem Land. Daraus resultiert auch die Tatsache, dass es meistens in der direkten Umgebung von größeren Städten auch ein höheres Preiseniveau für Reitstunden, Reitunterricht oder auch Ausreiten gibt. Schon begonnen beim Futter, das die Pferde ja nicht aus Nachbars Garten einfach fressen können, ist auch alles andere im städtischen Bereich etwas teurer.
Diese Webseite wird mit Werbung finanziert, daher gibt es keine Möglichkeit die dafür eingesetzten Scripts abzulehnen außer die Seite nicht zu besuchen.
Rund um die Stadt Hamburg sind die Reiterhöfe und Reitschulen zu finden. Die Standorte sind alle am Rand der Stadt, man darf sich auch von Einträgen auf diversen Landkarten-Diensten nicht täuschen lassen. Wenn ein Reitangebot im Stadtkern von Hamburg dort erscheint, dann ist das natürlich nicht so zu verstehen, dass dort tatsächlich ein Reiterhof mit Stall und Reitplatz und Reithalle vorzufinden ist, das wäre bei den Grundstückspreisen und den sonstigen Kosten im Stadtzentrum wohl unmöglich zu finanzieren.
Infrastruktur, Anbieter, Reitschulen und auch Pferdehöfe in Hamburg steht zur Verfügung. Wie viele Menschen gehen aber eigentlich reiten in Hamburg, welche Bedeutung hat der Reitsport in Hamburg für die Bevölkerung der Stadt? Wir bringen das Thema „Reiten Hamburg“ ins Rampenlicht und stellen die wichtigsten Daten rund um Reiten in Hamburg hier online zur Verfügung.
Die Hansestadt Hamburg hat auch an Reitschulen ein breites Angebot. Im Bundesland Hamburg in Deutschland findet Reitunterricht vornehmlich in den Randregionen der Stadt Hamburg statt. Reitunterricht in Hamburg gibt es konzentriert im Norden und im Nordwesten und verteilt über die breite Landschaft im Süden und Südosten von Hamburg. Im Norden wird Reitunterricht in Hamburg in den Regionen Duvensted und Wandsbek geboten, im Nordwesten sind die Reitschulen für Reitunterricht in Hamburg in der Gegend, um Rissen und Altona zu finden.
Im Norden der Hansestadt Hamburg befindet sich der Stadtteil "Duvenstedt". Duvenstedt hat sich bei den Reiterinnen und Reitern in Hamburg einen guten Namen gemacht, es ist innerhalb des Stadtgebietes eine gefragte Region zum Reiten, für Reitunterricht, aber auch zum Ausreiten. Der Stadtteil gehört mit etwas mehr als 6.000 Einwohnern auf knapp 7 Quadratkilometer Fläche zu den dünner besiedelten Regionen von Hamburg. Duvenstedt hat mit dem Duvenstedter Brook auch ein großes Naturschutzareal. Wichtig in diesem Naturschutzareal in Duvenstedt ist, dass man keinesfalls außerhalb von gekennzeichneten Reitwegen mit dem Pferd reiten darf! Im Stadtteil Duvenstedt finden sich mehrere Reitschulen bzw. Reiterhöfe.
Es gibt mehrere Reitvereine und vor allem natürlich Reit- und Fahrvereine in Hamburg. Diese sind normalerweise Mitglieder im Landesverband für Reiten und Fahren, somit zählen sie auch – bei den Zahlen der Mitglieder im Reitverein – letztlich zu den Summen für die Mitglieder im Landesverband für Reiten und Fahren in Hamburg.
An den verschiedenen Stadträndern von Hamburg gibt es sogenannte "Naherholungsgebiete", diese Wälder und Wiesen in Hamburg rund um die Stadt - mehrheitlich im Norden der Stadt Richtung Schleswig-Holstein - verfügen auch über Reitwege. Das Reitwege-Netz in Hamburg misst stolze rund 130 Kilometer und der Landesverband der Reitvereine in Hamburg investiert auch viel Arbeit und Mühe darin diese Reitwege weiterzuentwickeln und auch Zusammenschlüsse zu ermöglichen.
Wo man in Hamburg reiten gehen kann, wo Ausritte möglich sind und welche Reiterangebote, Reitschulen, Reitvereine es in Hamburg gibt, das sammeln wir auf diesem Internetauftritt zusammen. Unsere Seite befasst sich mit Reitschulen in Hamburg (ganzes Bundesland) aber auch mit Reitwegen, Reitwege-Entwicklung und natürlich auch mit den Kosten für das Reiten in Hamburg. Dass es im urbanen, dicht besiedelten Gebiet nicht billiger wird als auf dem weiten Land, versteht sich vermutlich von selbst. Aber hier erfahren Sie alles, was es über das Reiten in Hamburg zu wissen gibt.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!